|
 |
|
Sportpäd@gogik
online |
|
..
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
Sportpädagogische
Themen A
-
Z |
|
|
 |
. |
|
|
|
|
 |
|
|
Themenseiten,
Informationen, Diskussionsbeiträge, Unterrichtsmaterialien |
|
|
Die
Themenseiten können direkt angeklickt werden. Zu den übrigen
Begriffen sind Linklisten unter den jeweiligen Buchstaben zu finden. |
|
|
Stand
15. 4. 2018
|
 |
|
A - F |
|
|
Abenteuer,
Aerobic,
Aggression, Akrobatik,
Alltagsmaterialien, Alternativer Sport, Angst im Sport, Animation/
Animierte Lehrbildreihen, Arbeitskarten,
Aufwärmen,
Ausdauer,
Aufsicht, Badminton,
Ballschule, Basketball,
Baseball,
Befreiung vom Sport, Behinderung und Sport, Berufschule, Beweglichkeit,
Bewegungserfahrung, Bewegungsfelder,
Bewegungsbaustelle,
Bewegungskoordination,
Bewegungskorrektur,
Bewegungskünste,
Bewegungslehre,
Bewegte
Schule, Bewerten, Bildungsstandards,
Biomechanik, Bundesjugendspiele,
Circuittraining,
Computer und Sport, Cool Down, Curriculum, Dehnen,
Diagnose, Differenzierung, Doping, Drogen, Eislaufen, Eltern, Emotionen,
Entspannung, Entwicklung, Erlebnis, Ernährung, Erste
Hilfe, Erziehung, fächerübergreifender Unterricht, Fahren-Rollen-Gleiten,
Fair
Play, Fitness,
Fördern, Football-Flagfootball,
Fortbildung,
Freizeit, Funktionsgymnastik, Funktionsphasen, Fußball |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
G
- M |
|
|
Ganztagsschule,
Geräteaufbau, Gerätturnen,
Gestaltung,
Gesundheit,
Gleichgewicht, Grundschule,
Gruppenbildung,
Gymnastik/Tanz,
Handball,
Handlungsfähigkeit, Heterogenität,
Hockey,
Inklusion,
Inlineskating,
Jonglieren, Jugend trainiert für Olympia, Kajak-Kanu,
Kämpfen
/Kampfsportarten, Kleine
Spiele,
Klettern,
Koedukation, Körper, Körpererfahrung, Körperschwerpunkt,
Körperspannung, kompetenzorientierter
Sportunterricht, Kondition,
Koordination,
Kooperation, Kraft,
Krafttraining,
Kultur, Laufen,
Lehrbildreihen, Lehrplan,
Leichtathletik,
Leistung, Leistungskurs Sport, Lernen und Lehren, Materialbestellung, Materialien
selbst herstellen, Medien, Meditative Bewegung, Methodik, Methodische Übungsreihe,
Motive, Motivation, Motorisches Lernen, Motorische
Tests, Multimedia, Musikeinsatz, Muskelkater, Muskulatur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
N
- S |
|
|
Notengebung,
Offene Unterrichtssituationen, Olympische Erziehung, Organisationen,
Orientierungslauf,
Outdoor, Ozon, Pädagogische
Perspektiven, Pantomime,
Parkour,
Pausensport,
Persönlichkeit, Psychomotorik, Qualitätsentwicklung, Radfahren,
Rolle(r)n, Rechtsfragen, Referendariat, Regeln, Rituale, Rhythmus, Risiko,
Ropeskipping,
Rudern,
Rückenschule, Rückschlagspiele,
Rugby,
Schnelligkeit, Schülerbuch Sport, Schulprogramm,
Schulsport,
Schule-Verein, Schwache Schüler, Schwimmen,
Sekundarstufe
II, Selbständigkeit, Sicherheit im Schulsport, Skateboard/Wavebord,
Skifahren/Skikurse,
Snowboard,
Software,
Soziales Lernen, Spielen,
Springen, Sportabzeichen,
Sportdidaktik, Sportfeste, Sportförderunterricht, Sporthallensituation,
Sportlehrerausbildung, Sportlehrerrolle, Sportpädagogik, Sportpsychologie,
Sportverbände, Sportwissenschaft, Stabilisation, Staffeln,
Stretching,
Störungen im Unterricht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
T
- Z |
|
|
Taktik,
Talent, Talentförderung, Tanz,
Tennis,
Theorie, Theorieprüfungen,
Tischtennis,
Training, Training(mentales), Training im Schulsport, Trainingslehre, Transfer,
Trampolin,
Trendsportarten, Triathlon, Turnen,
Turniere,
Ultimate
Frisbee, Unterrichtsanalyse, Unterrichtsausfall, Unterrichtsentwürfe,
Umwelt, Urkunden, Verletzungen,
Videonalyse,
Volleyball,
Vormachen, Wagnis, Wahrnehmung, Walking, Wandern, Wassersport, Wellness,
Werfen, Wettkämpfe,
Wintersport,
Yoga, Zeitschriften,
Zirkus |
|
|
|
|
|
|
|
|
.
|
|
|
|
|