 |
Beiträge
/ Themen
|
Praxisbeispiele
Unterrichtsmaterialien
|
|
Die Themenseiten
enthalten: Sportpädagogische Grundsatzbeiträge, Unterrichtsentwürfe,
Unterrichtsmaterialien, Praxisbeispiele, Videos, Bücher, Software |
|
|
|
|
Abenteuer |
Themenseite
"Abenteuer" |
|
|
|
|
Aerobic |
Themenseite
"Aerobic" |
|
|
|
|
Aggression |
LK
Sport:Aggression im Sport
Gewalt
und Sport
Sport,
Fair-Play, Gewaltprävention
Gewaltprävention
im Sportunterricht |
Kämpfen
(Mobile-Sport)) .
Gewalt
und Sport
Agressionsabbau
durch Kampfspiele |
|
|
|
Akrobatik |
Themenseite
"Akrobatik" |
|
|
|
|
|
|
|
Alternativer
Sport
Alternativen
im
Sport |
Alternativen
im Schulsport (GEW)
Der
Sporttag als Bewegungsevent
Spielfeste
- (Mobilesport)
Spielsportkombinationen
Multisportevents |
Alternative
Nutzung von Sportgeräten
Alternative
Wettkampfformen
Der
Sporttag als Bewegungsevent
Spielfeste
- (Mobilesport)
Alternative
Rückschlagspiele
DVD
- Bewegungsideen
Spielsportkombinationen |
|
... |
|
Angst
im
Sport |
Angst
im Geräteturnen
Angst
im SpU (Uni Münster)
Wer
hat Angst vorm Schulsport |
Angst
im Geräteturnen
.. |
Animationen
-
Animierte
Lehrbildreihen |
Themenseite
"Animation /Animierte Lehrbildreihen"
|
|
Arbeitskarten |
Medien-Tools
(Sportpädagogik-online)
. |
. . |
|
|
|
Aufwärmen |
Themenseite
"Aufwärmen
im Sportunterricht" |
|
|
|
|
|
|
|
Ausdauer |
Themenseite
"Ausdauer" |
|
|
|
|
Aufsicht
Aufsichts-
pflicht |
Aufsichtspflicht
(OSA Karlsruhe)
Outdoorsport
- Wagnis, Risiko, Sicherheit |
. |
Autonomes
Lernen |
Autonomes
Lernen im SpU
Sportpädagogik-Grundlagen |
|
|
|
|
Badminton |
Themenseite
"Badminton" |
|
|
|
|
Ballschule |
Ballschule
Heidelberg;
ABC
für Spielanfänger
Ballschule
Heidelberg
Materialien
zur Sportspielvermittlung
Faszination
Bälle (mobilesport) |
Ballschule
(Theorie/Praxis Grundschule)
Sportartübergreifende
Spielvermittlung |
|
|
|
Baseball/
Softball |
Themenseite
"Baseball/Softball" |
|
|
|
|
Basketball |
Themenseite
"Basketball" |
|
|
|
|
Befreiung
vom
Sportunterricht
(Atteste) |
Sport
trotz Dispens
Dispensionsformular
Ärztliche
Bescheinigung
Befreiung
vom Sport (NRW)
Aktiv
statt Attest
Chronischische
Erkrankungen |
Sport
trotz Dispens |
Behinderung
und
Sport |
Inklusion
im SpU
Sport
mit Handicap (Mobilesport)
Rollstuhlsport
Mit
Behinderung im Sport
s.
auch Inklusion |
Sport
und Handicap |
Berufsschul-
sport |
Sport
in der beruflichen Bildung
Schulsport
NRW
Bewegung,
Entspannung /Berufskolleg
Materialien
Sport (Niedersachsen) |
Rugby-Einführung
UE
Ausdauer
Erlebnisorientierte
Abenteuerspiele
Sport
in der beruflichen Bildung
Materialien
Sport (Niedersachsen) |
Beweglichkeit |
Muskeln
dehnen, Gelenke mobilisieren
Dehnen-Übersicht
(Mobile)
Dehnung/Beweglichkeit
s.auch
Dehnen und Stretching |
Lk
Sport -Beweglichkeit
Dehnen-Übersicht
(Mobile)
Beweglichkeitsübungen
Top 10 |
Bewegungs-
baustelle |
Bewegungsbaustelle
Bewegungsbaustelle.eu
Das
Konzept der Bewegungsbaustelle
Materiale
Erfahrung |
Bewegungskoordination
- Themen - Unterricht
Bewegungsbaustelle
Wahrnehmen
und Bewegen |
Bewegungs-
erfahrung |
Wahrnehmen
und Bewegen (Handbuch Guv) |
Wahrnehmen
und Bewegen
Bewegen,
Darstellen, Tanzen
Wahrnehmen
und Bewegen (Handbuch Guv) |
Bewegungsfelder |
Themenseite
"Bewegungsfelder" |
|
Bewegungs-
koordination |
s.
koordinative Fähigkeiten |
|
Bewegungs-
korrektur |
. |
Bewegungssehen
Theorie
LK Sport
Fehlerkorrekur
beim Volleyball |
Bewegungs-
künste |
Themenseite
"Bewegungskünste" |
|
|
|
|
Bewegte
Schule
/
Bewegungs-
freudige
Schule |
Themenseite
Sportunterricht.de
"Bewegung
und Lernen" |
|
|
|
|
Bewegungslehre
Bewegungsanalyse |
Bewegungslehre
LK Sport |
Bewegungskoordination
- Themen - Unterricht |
Bewerten |
Bewegungsabläufe
bewerten
Leistungsbewertung
Sport (Bayern)
Leistungsbewertung
(Schulsport NRW)
Leistungsanforderung
- Leistungsbewertung
Leistungsbewertung
in der Sek. I
Leitungsbewertung
im Spu (Sachsen-Anhalt)
Spielkompetenzen
Selbsteinschätzung |
Bewertung
Grundhaltung im SpU
Beobachtungsbogen
Spiel
Bewegungssehen
Bewertung
Tanz
Bewertungskriterien
Schwimmen |
|
|
|
Bildungs-
standards |
s. Themenseite
"Kompetenzorientierter
Sportunterricht" |
|
Biomechanik |
LK
Sport Bewegungslehre |
LK
Sport Bewegungslehre
Mat.
Leistungskurs Sport |
|
|
|
Bundesjugend-
spiele |
Themenseite
"Bundesjugendspiele" |
 |
|
|
|
Circuit-
training |
Themenseite
"Circuittraining" |
 |
Computer
und
Sport-
unterricht |
Digitale
Medien Im SpU (Sammlung)
Medieneinsatz
im SpU
Multimedia
im Sport (Examensarbeit)
Bildungstechnologien
im Sport. |
Turnen
und Computer (Kl. 5-7, Bujuspiele)
Tischtennis
in der Schule
Animierte
Lehrbildreihen
|
Cool
Down |
Warm-Up
- Cool-Down
Regeneration |
Entspannung
Bodyscan(Cooldown)
Cool
Down |
Curriculum |
Übersicht
Lehrpläne in der BRD |
 |
|
|
|
Dehnen |
Themenseite
"Dehnen
- Stretching" |
|
|
|
|
Diagnose |
Diagnosebogen
Fördern
und Fordern im SpU
Diagnostik
und ind. Förderung |
Beochtungsbogen
Spiel
Bewegungssehen |
Differen-
zierung |
Differenzierung
im Sportunterricht |
|
Drogen/
Doping |
Doping
(LK Sport) |
Doping
(LK Sport) -Sammlung von Unterrichtsmaterialien |
|
|
|
Eislaufen |
Eislauf
(mobilesport)
Checkliste
Eislaufen |
Eislauf
(mobilesport)
Eislaufen
an Stationen |
|
|
|
Eltern |
Elternmitwirkung
in der bewegungsfreudigen Schule
Sportelternabend |
Sportelternabend
- bewegungsfr. Schule
Sportelternabend |
Emotionen |
Emotionen
im Sport (mobilesport)
Angst
im SpU (Uni Münster)
Wer
hat Angst vorm Schulsport |
 |
Entspannung |
Entspannung
(mobilesport.ch)
Entspannung
im Schulsport
Entspannung
Bewegung
u. Entspannung in d.Schule
Entspannungstraining
Sport-Schüler-Script
Entspannung/Gesundheit
im Schulsport
Entspannung
- Mat. LSB-NRW |
Entspannung-Übungen
(mobilesport.ch)
Bewegung,
Entspannung /Berufskolleg
Entspannung
im Schulsport
Entspannung
Qigong
Entspannung
Bodyscan(Cooldown)
Regeneration
Cool
Down (Entspannung) |
Entwicklung
Entwicklungs-
gemäßheit |
Motorische
Entwicklung
Zwischen
10 u. 18 - Koordination, Ausdauer...
Fördern
und Fordern im SpU
Entwicklungsförderung
durch Sport? |
Bewegungskoordination
-Themen - Unterricht
Psychmotor.
Entwicklungsförderung |
Erlebnis |
Abenteuer,
Erlebnis und Wagnis –
Perspektiven
in Schule und Verein
(Sammlung
DVS)
DVD
Abenteuer/Erlebnissport
Outdoorsport
- Schule
Modelle
Erlebnispädagogik |
Ganzheitliche
Erlebnisprojekte
Wahrnehmen
und Bewegen (Handbuch Guv)
Erlebnispädagogik
Turnen |
Ernährung |
Die
Lebensmittelpyramide für Sportler
Enährung
u. Sport (mobilesport.ch)
Ernährung
und Bewegung |
Sport-Fitness-Ernährung
(6.Klasse).
|
Erste
Hilfe |
Themenseite
"Sportverletzungen
- Erste Hilfe - Verletzungsprophylaxe" |
 |
Erziehung |
Sportpädagogik-Grundlagen
(Sammlung)
Fördern
und Fordern im SpU
Lehrmittel
Sporterziehung (CH)
"Grundriss
Sportpädagogik" (Prohl 2014)
Erziehender
Sportunterricht |
Lehrmittel
Sporterziehung (CH) |
Fächer-
übergreifender
Unterricht |
Übersicht
Sportunterricht.de
Fußball
und Religion |
Fair
Play
Baseball-Englisch/Sport
|
Fahren,
Rollen,
Gleiten |
s.
auch Themenseite Radfahren
s.auch
Themenseite "Skateboard/Waveboard"
s.auch
Themenseite "Inlineskating"
s.auch
Themenseite "Rudern"
s.auch
Themenseite "Kajak/Kanu" |
|
|
|
|
Fair
Play |
Themenseite
"Fair Play"
|
 |
Fitness |
Themenseite
"Fitness
im Sportunterricht" |
|
|
|
|
Fördern |
Diagnosebogen
Fördern
und Fordern im SpU |
|
|
|
|
Football
Flagfootball |
Themenseite
"Flagfootball" |
|
|
|
|
Fortbildung |
Deutscher
Sportlehrerverband |
|
Freizeit |
. |
. |
Funktions-
gymnastik |
s.
Dehnen |
 |
Funktions-
phasen |
Bewegungslehre
LK Sport
Funktionsanalyt.
Betr. von Bewegung(Wastl)
Bewegungsfertigkeiten
vermitteln (Wydra) |
. |
|
|
|
Fußball |
Themenseite
"Fußball
in der Schule" |
|
|
|
|